Garmin GPSmap 64s als Navigationshilfe
GPSmap 64s. Die eigentliche Navigation, sofern mit unserer Make 25 im Mittelmeer oder eben ausserhalb unseres Brombach Sees, findet mit iNavX per IPad statt. Um die Laufzeit des Ipads zu erhöhen nutze ich kein GPS am Ipad sondern ein GPS Signal welches an bzw. in den vYacht Router eingespeist wird. Da das Pad sowieso per Wifi mit dem vYacht Router verbunden ist spart das zusätzliche Energie.
Das GPSmap 64s von Garmin ist was GPS Empfang anbelangt absolut genial und empfängt selbst noch in meienem Kellerbüro genügend Satelliten um zu navigieren. Ok, da brauch ich es eher nicht, aber der Empfang ist eben unter Deck auf dem Boot sehr gut und somit spare ich mir eine zusätzliche aussen liegende GPS-Antenne und schließe das Garmin GPSmap 64s an den vYacht Multiplexer an.
Aber oh Schreck! Das Garmin hat zu viele Leitungen um es über mein kleines Zusatzpanel und die USB Buchse anzuschließen. IMHO sind die Anschlüsse auch für RS232 Verbindungen gedacht und somit hab ich die Qual der Wahl wie ich es am besten anschließe.
ACHTUNG!
Nach einigen Fehlversuchen ist das Problem bei meiner geplanten Verschaltung nun bekannt. Die proprietäre Belegung des Mini USB am GPSmap 64s selbst. Damit ist man grundsätzlich an das Garmin Datenkabel gebunden. Nutzt man ein normales USB Kabel und versucht von dieser Verbindung aus weiter zu verschalten – scheitert man.
Das GPSmap 64s hat den Serial Data Out auf dem Mini B USB Kontakt 4 liegen. Der ist bei normalen USB Kabeln entweder nicht belegt oder geht gegen Masse.
Danke Garmin für diesen Mist!
GPSmap 64s an vYacht – Mal ein Bild
Die Preisfrage ist, wie am sinnvollsten verkabeln? Die 12 Volt Spannung liegt am vYacht an und soll auch von dort ans Garmin verbunden werden. Die Spannungsversorgung ist ja noch einfach:
Nun bleiben mir zwei Leitungen …… brauche ich den Ser. Ground? Die Frage ist an Garmin und im Segeln Forum gestellt. Bin gespannt. Da ich keine serielle Schnittstelle habe gehe ich davon aus das ich entweder den Ser. Ground nicht verwende oder ihn auf die 12V Masse lege. Bevor ich damit aber nochmals eine USB Buchse schrotte (weil bereits mit Heißkleber gefixt), warte ich mal lieber die Antwort von Garmin ab.
Ein interessanter Link ist in jedem Fall die Info von Gpskabel.de: Wie verbinde ich GPS-Empfänger und Computer
Lösung
Garmin hat mich aufgeschlaut und die Lösung sieht folgendermaßen aus.
Antwortmail
Die Verbindung des GPSMAP 64s und dem NMEA Multiplexer ist, bezugnehmend auf Ihren per Link gesendeten Verkabelungsplan, folgende:
GPSMAP 64s Data In Weiß an Multiplexer NMEA Out (+)
GPSMAP 64s Data Out Gelb an Multiplexer NMEA In (+)Beim GPSMAP 64s sind keine Datenmasseleitungen vorhanden, diese liegen bereits intern auf Masse.
Nutzen Sie daher für die Datenmasseleitungen NMEA In (-) und NMEA Out (-) eine gemeinsame Masse.Die rote Leitung des GPSMAP 64s verbinden Sie bitte mit einer positiven Stromquelle.
Schwarz ist die Masseleitung. Verbinden Sie die Schwarze Leitung mit derselben gemeinsamen Masse.Die grüne Leitung (Ser.Ground) bleibt frei.
Weiterlesen
Neueste Kommentare